56 Spieler kamen am 09. November 2025 ins Kindberger Volkshaus, um an einem der drei ausgeschriebenen Turniere teilzunehmen. Für die Organisatoren überraschend, erschien das regionale MemaTV vor Ort. Ein Film über die Veranstaltung kann auf YouTube (hier) angesehen werden. Gesponsert wurde die Aktion von Bruno Rabl, dem Leiter des Volkshaus-Restaurants, der für eine ausgezeichnete Verpflegung sorgte. Ein Dank gilt auch der Stadtgemeinde Kindberg, die das Volkshaus zur Verfügung stellte. Viele Unternehmen aus dem Mürztal und sogar aus Leoben spendeten Preise, und jeder Teilnehmer konnte sich bei der Siegerehrung selbst einen Preis aussuchen.

Offene Obersteirische Einzelmeisterschaft U18

Diesmal wurde kein Turnierschach U18 mit einer Stunde Bedenkzeit ausgeschrieben, sondern die Offene Obersteirische Einzelmeisterschaft U18. Es waren fünf Runden zu spielen, und Obersteirischer Einzelmeister konnte nur werden, wer bei einem Verein im Kreis Nord (Obersteiermark) gemeldet ist.

Pünktlich um 9 Uhr startete Dr. Gerd Mitter, der wieder die Hauptschiedsrichterarbeit übernahm, die erste Runde mit 20 Teilnehmern von U10 bis U18. Drei davon kamen nicht aus der Obersteiermark, sondern von Flavia Solva. Ein Spieler war vereinslos.

Nach der vierten Runde stand der Sieger und damit der Einzelmeister bereits fest: Mark Brenner (U18 – Schach ohne Ausgrenzung).
Die Einzelmeisterin stand von Beginn an fest, da es nur eine Teilnehmerin gab: Sarah Grassegger (U12 – SkTus Krieglach).
In der fünften Runde war bald klar, dass Elias Schaufler (U14 – Sk Kapfenberg) Vizemeister wird. Elias stammt aus Oberösterreich und besucht seit heuer die HTL Kapfenberg.
Spannend verlief das Duell zwischen Tobias Wagner (U14 – SkTus Krieglach) und Mark Bärnthaler (U16 – Sk Alpine Trofaiach) auf Brett 4. Es ging um Platz 3 für Mark und Platz 4 für Tobias. Tobias geriet mit weniger als einer Minute stark unter Zeitdruck, während Mark noch rund fünf Minuten auf der Uhr hatte. Schließlich konnte Mark das Spiel gewinnen und sich damit den dritten Platz sichern.

Kategoriewertungen:

  • U10: Daniel Nahol (Flavia Solva), Benjamin-Mateo Leitner (Sk Kapfenberg), Lukas Dornhofer (Sk Kindberg)
  • U12: Mohamed Taamallah (Flavia Solva), Wagner Tobias (Sk TUS Krieglach), Atreya Bhalerao (vereinslos)
  • U14: Ismael Rosas Rodriguez (Sk Kapfenberg), Kilian Kurz (Sk Alpine Trofaiach), Matheo Archam (Horn Union Ratten)
  • U16: Florian Pichler (Horn Union Ratten)

Steirische Schnellschachrallye
Um 10 Uhr starteten pünktlich die zwei Turniere der Steirischen Schnellschachrallye. Beim Schnellschachturnier U18 nahmen 26 Spieler (U08 – U14) teil. Es wurden neun Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten + 5 Sekunden pro Zug gespielt.
Ab der fünften Runde gab Paul Kienersberger (U10 – Styria Graz) den ersten Platz nicht mehr ab. Ben Eibisberger (U16 – Sk Passail-Kumberg) verteidigte ab Runde 6 den zweiten Platz. Der Kampf um Platz 3 blieb bis zur letzten Runde spannend: Eliah Meyer (U08 – Sk Gratwein-Straßengel) verlor in Runde 9 gegen Ben Eibisberger, wodurch sich Florian Meldt (U14 – Passail-Kumberg) den dritten Platz sichern konnte und Eliah Vierter wurde. Für viele war es das erste Turnier. Sie sammelten wertvolle Erfahrung, spielten alle neun Runden mit großer Begeisterung und lernten sowohl Siege als auch Niederlagen sportlich zu nehmen.
Die beiden jüngsten Teilnehmer waren erst im Frühjahr sechs Jahre alt geworden.

Kategoriewertungen:

  • U08: Eliah Meyer (Sk Gratwein-Straßengel), Luca Noel Meyer (Sk Gratwein-Straßengel), Linus Oberreiter (Sk Kindberg)
  • U10: Marvin Tratinek (Sk Alpine Trofaiach), Tim Schuhmacher (Horn Union Ratten), Florian Neuhold (Fohnsdorf)
  • U12: Marvin Peinthor (Sc Pinggau-Friedberg), Niklas Knoll (Sk Kindberg), Luka Ibis (Flavia Solva)
  • U14: Paul-Laurence Pillhofer (Horn Union Ratten), Mark Stasiuk (Sk Kindberg)
  • Mädchen: Johanna Frischer (Fohnsdorf), Marharyta Gunenko (Fohnsdorf)

Schnellschachturnier offen
Beim offenen Schnellschachturnier traten diesmal 12 Spieler an, darunter die junge U12-Spielerin Laura Zens (Sk Bärnbach) und der U18-Spieler Nico Brenner, die beide den Vergleich mit Erwachsenen suchten.Vier Spieler kämpften um die Podestplätze: Rainer Staberhofer, Florian Kapus, Günter Szoldarits und Nico Brenner.
Rainer Staberhofer (2215 Elo – SkTus Krieglach) setzte seine Siegesserie fort und gewann zum dritten Mal in Folge. Nur gegen Florian Kapus gab er einen halben Punkt ab.
Der erst 17-jährige Nico Brenner (1727 Elo – Schachfreunde Graz), der ursprünglich aus Krieglach stammt und nun in der Landesliga für Graz spielt, verteidigte ab der fünften Runde Platz 2. Florian Kapus (1930 Elo – Sk Kindberg) hielt ab Runde 6 Platz 3.
Günter Szoldarits (1875 Elo – Mpoe Maria Saal) aus Kärnten belegte den vierten Rang.

Kategoriewertungen:
  S60+: Günter Szoldarits (Maria Saal), Karl Fasching (Sk Kindberg)
  U1500 Elo: Nidal Sheik Abdi (Sk Kindberg), Sorin Paca, Christian Maier
  Damen/Mädchen: Barbara Hinterplattner (Sk Kindberg), Laura Zens (Bärnbach)

Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen und freuen uns schon auf das nächste Turnier! (Gertrude Weinberger)

Videobericht regionales Fernsehen in der Steiermark
Fotos