Denk einen Schritt weiter. Unser Jugendschachzentrum in Graz bietet euch…
- eine große Schachbibliothek
- Schachcomputer
- Spielmöglichkeiten für die ganze Familie
- Vermittlung von Spielpartnern
- Schachkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Vereinsspieler
- Bezirksmeisterschaften – Schacholympiade – Landesmeisterschaften
- Qualifikation für Staats-, Europa- und Weltmeisterschaften
- Internationale Jugendschachopen
- kennen lernen anderer Kulturen
- Schachferienlager
- Schulschachturniere
- Vereinsturniere
- Jugendländervergleichsmatches
- Schachtrainerausbildung
Warum spielt man Schach?
- weil Schach ein lustiges, ein faszinierendes Spiel ist
- weil Schach ein auf der ganzen Welt verbreiteter Wettkampfsport ist
- weil wir junge Menschen ermuntern wollen, aktiv zu leben, sich kreativ zu betätigen
- weil es das älteste Spiel ist, das wir kennen
- weil es sich trotz modernster Computertechnik noch immer nicht vollkommen erforschen lässt
- weil eigene Zeichensymbole eine Niederschrift und somit das Nachvollziehen und Archivieren einer Partie ermöglichen
- weil eine friedliche geistige Konfrontation besser ist als Krieg
- weil es allen Ausübenden unabhängig von Rasse, Alter, Geschlecht und sozialer Herkunft gleiche Chancen lässt.
Wo kannst du Schach spielen?
- zu Hause
- bei Freunden
- in der Schule
- im Garten
- im Bad
- am Meer
- in Cafes
- am Computer
- im Internet
- nahezu überall
- in über 80 Schachvereinen in der Steiermark
- in über 400 Schachvereinen in Österreich
- auf der ganzen Welt
… und natürlich
– in unserem Jugendschachzentrum. Du findest es…
… ganz zentral in Graz, am
Karmeliterplatz 2 / I
8010 Graz
Dein Ansprechpartner ist …
IM Mario Schachinger
Tel.: +43 664 4562885
E-Mail: jugend@schachzentrum.at